News
Das neue Jahr hat gerade begonnen, daher wollen wir von TastE-smoke sowohl einen Rückblick auf die Entwicklungen der letzten Monate werfen als auch einen kleinen Blick nach vorne wagen. Dafür
mehr ...
Der Oktober war bisher ein wirklich guter Monat für die E-Zigarette, zumindest was ihre Reputation, öffentliche Wahrnehmung und Anerkennung anbelangt. Und das hat die Branche jetzt auch
mehr ...
Nachdem wir uns im letzten Artikel mit einigen Zukunftsszenarien der E-Zigarettenbranche im Allgemeinen beschäftigten und den leider etwas düsteren Perspektiven, was die mögliche schrittweise
mehr ...
In unserem letzten Artikel berichteten wir bereits über den neuen Gesetzesentwurf der Bundesregierung zur "Änderung des Tabakerzeugnisgesetzes" und dem damit bald eintretenden Werbeverbot für
mehr ...
Die Debatte über ein generelles Werbeverbot für E-Zigaretten steht schon seit längerer Zeit im Raum. Anfang des Jahres berichteten wir schon einmal über diese Pläne und Ihre Konsequenzen. Am
mehr ...
In unserem letzten Blog-Beitrag berichteten wir darüber, wie problematische es ist, dass durch die Corona-Krise und die wirtschaftlichen Folgeschäden viele Menschen, die mit dem Dampfen vom
mehr ...
Die Corona-Krise hat uns alle massiv auf Trab gehalten. Manche ganz konkret gesundheitlich, weil sie selber oder Bekannte von COVID-19 betroffen waren, sie zur Risikogruppe gehören oder weil
mehr ...
Das Thema wechselbare Akkus sorgt bei vielen Dampfern immer noch für Verwirrung, Desinteresse oder gelegentlich sogar Sorge. Vielleicht, weil das Thema allgemein ein sehr technisches und recht
mehr ...
Der Dezember war wieder ein turbulenter Monat, was die Berichterstattung und politische Positionierung zum Dampfen anbelangte. Zum einen nahm das drohende Werbeverbot für E-Zigaretten und ihre
mehr ...
Am 05. November wurde der jährliche Drogen- und Suchtbericht durch die Drogenbeauftragte der Bundesregierung , Daniela Ludwig, vorgestellt. In dem Bericht gibt es erneut, wie schon im Jahr zuvor,
mehr ...